Ändern Sie das JioFi-WLAN-Passwort
So ändern Sie das JioFi-Passwort
Das Passwort Ihres JioFi-WLAN-Netzwerks ist standardmäßig eine zufällige Mischung aus Wörtern, Ziffern und Symbolen. Dieses Passwort ist jedoch schwer zu merken, und Sie müssen es irgendwo speichern, um sich mit neuen Geräten mit dem Netzwerk zu verbinden.
Wenn Sie Ihr Passwort mit jemandem geteilt haben, besteht außerdem die Möglichkeit, dass andere davon erfahren. Daher sollten Sie darüber nachdenken, das Passwort Ihres JioFi-WLAN-Netzwerks zu aktualisieren.
Das Ändern Ihres JioFi-WLAN-Passworts ist ein einfacher Vorgang, und sobald Sie dies getan haben, ist Ihr Netzwerk noch sicherer und niemand kann Ihrem Netzwerk beitreten, ohne Ihr Passwort zu kennen.
Ein WLAN-Passwort kann zwischen 8 und 32 Zeichen lang sein und Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Verwenden Sie beim Erstellen eines neuen Passworts eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, da solche Passwörter schwer zu erraten sind und Ihr Wi-Fi-Netzwerk sicher und geschützt halten.
Was ist der beste Weg zu Ändern Sie das JioFi-WLAN-Passwort?
Befolgen Sie diese Verfahren, um das Passwort für Ihr JioFi Wi-Fi-Netzwerk zu aktualisieren:
1. Als Erstes sollten Sie Ihren JioFi-WLAN-Router einschalten.
2. Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem JioFi Wi-Fi-Netzwerk.
3. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie ein http://jiofi.local.html oder http://192.168.225.1 in die URL-Leiste ein.
4. Sie werden zu einer Anmeldeseite weitergeleitet. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für die Anmeldung ein. Der Standard-Benutzername und das Standardpasswort für JioFi-Router sind „Administrator“ und „Administrator“.
5. Gehen Sie nach der Anmeldung zu Netzwerk > Wi-Fi-Konfiguration > Sicherer Schlüssel.
6. Legen Sie das neue Passwort Ihres JioFi-Routers fest und klicken Sie dann auf Übernehmen.
Alle zuvor verbundenen Geräte werden von Ihrem JioFi-WLAN-Netzwerk getrennt und Ihr JioFi-Passwort wird geändert. Sie müssen sich mit Ihrem neuen Passwort erneut mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
Es ist auch eine gute Idee, Ihr Passwort alle 3-4 Monate zu aktualisieren und Tools wie Mozilla Firefox Monitor oder Have I Been Pwned zu verwenden, um zu sehen, ob Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Passwort in Datendumps kompromittiert wurden.
Verwenden Sie nicht auf jeder Website, für die Sie sich registrieren, dasselbe Passwort. Verwenden Sie stattdessen einen Passwort-Manager, um alle Ihre Websites und Passwörter im Auge zu behalten.